.
arrow_back

Filter

Werkmeisterschule Maschinenbau 4. Semester

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Im vierten und letzten Semester der Werkmeisterschule Maschinenbau wird es richtig spannend! Hier hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen in einer Vielzahl von Themen zu vertiefen, die für Deine zukünftige Karriere im Maschinenbau von zentraler Bedeutung sind. In diesem Semester wirst Du in Fächern wie Wirtschaft und Recht, Mitarbeiterführung und -ausbildung sowie Kommunikation- und Schriftverkehr unterrichtet. Diese Themen sind nicht nur theoretisch, sondern werden durch praktische Vorführungen und Exkursionen ergänzt, sodass Du das Gelernte direkt anwenden kannst.

Die Fertigungstechnik, Elektrotechnik und Steuerungstechnik sind weitere essentielle Bestandteile Deines Studiums. Diese Fächer helfen Dir, die technischen Aspekte des Maschinenbaus zu verstehen und anzuwenden. Darüber hinaus wirst Du in Computer Aided Design (CAD) eingeführt, was Dir die Fähigkeiten vermittelt, technische Zeichnungen und Modelle zu erstellen und zu bearbeiten.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Semesters ist die Projektarbeit, die es Dir ermöglicht, Dein Wissen in einem praktischen Kontext zu testen und zu vertiefen. Hier kannst Du in Gruppen arbeiten und Deine Ideen in einem realen Projekt umsetzen. Außerdem wirst Du Dich mit Sicherheitstechnik und Umwelttechnik auseinandersetzen, was in der heutigen Zeit unerlässlich ist.

Der Unterricht erfolgt vorwiegend im Lehrsaal, sodass Du die Möglichkeit hast, direkt mit Deinen Lehrenden und Kommilitonen zu interagieren. Die abschließende Werkmeisterabschlussprüfung, die sowohl schriftliche als auch mündliche Teile umfasst, stellt sicher, dass Du bestens auf die Herausforderungen im Berufsleben vorbereitet bist. Mit dem positiven Abschluss des Semesters erhältst Du ein Semesterzeugnis, das Deine erbrachten Leistungen dokumentiert und Deine Karrierechancen erheblich steigert.

Die Werkmeisterschule Maschinenbau bietet Dir die perfekte Grundlage, um Deine beruflichen Ziele zu erreichen. Viele Absolventen berichten von positiven Erfahrungen und wertvollen Bekanntschaften, die sie während der Ausbildung gemacht haben. Du hast die Chance, nicht nur Deine fachlichen Kenntnisse zu erweitern, sondern auch ein Netzwerk von Gleichgesinnten aufzubauen, das Dir in Deiner Karriere von Nutzen sein wird.

Lass Dich inspirieren und werde Teil dieser aufregenden Reise im Maschinenbau. Der Weg zum Werkmeister ist nicht nur ein Schritt in Deiner Ausbildung, sondern auch ein bedeutender Meilenstein in Deiner beruflichen Laufbahn.

Tags
#Technik #Elektrotechnik #Betriebswirtschaft #Führungskompetenz #Sicherheitstechnik #Maschinenbau #Karriereentwicklung #Mitarbeiterführung #Fertigungstechnik #CAD
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-20
2025-02-20
Ende
2025-07-03
2025-07-03
Kursgebühr
€ 2225.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 134 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
134 Tage
Kursgebühr
€ 2225.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an angehende Werkmeister im Maschinenbau, die bereits die ersten drei Semester erfolgreich abgeschlossen haben. Er ist ideal für Fachkräfte, die ihre Karriere im technischen Bereich vorantreiben möchten und bereit sind, sich intensiver mit den verschiedenen Aspekten des Maschinenbaus auseinanderzusetzen. Auch für Personen, die eine Führungsposition anstreben oder ihre Kenntnisse in Wirtschaft und Recht erweitern wollen, ist dieser Kurs äußerst wertvoll.

Kurs Inhalt

Die Werkmeisterschule Maschinenbau vermittelt umfassende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen des Maschinenbaus. Dazu gehören sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Aspekte. Die Ausbildung zielt darauf ab, die Teilnehmer auf Führungspositionen im Maschinenbau vorzubereiten, indem sie ihnen die nötigen Fähigkeiten in Technik, Projektmanagement und Mitarbeiterführung an die Hand gibt. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen macht diese Ausbildung besonders wertvoll für die berufliche Weiterentwicklung.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptinhalte des Faches Wirtschaft und Recht?
  • Welche Rolle spielt die Mitarbeiterführung in der Maschinenbauindustrie?
  • Nenne drei wichtige Aspekte der Elektrotechnik, die im Maschinenbau relevant sind.
  • Was ist Computer Aided Design (CAD) und warum ist es wichtig?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Fertigungstechnik und Umwelttechnik.
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind in der Maschinenbauindustrie unerlässlich?
  • Wie kann Projektarbeit Deine Karriere im Maschinenbau fördern?
  • Was sind die Vorteile einer guten Kommunikation im Team?
  • Welche Themen werden in der Projektstudie behandelt?
  • Warum ist ein Semesterzeugnis für Deine Karriere wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Werkmeisterschule - Maschinenbau, 1. Semester
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-08
location_on
Salzburg
euro
ab 1650.00
Werkmeisterschule - Maschinenbau, 2. Semester
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Salzburg
euro
ab 1450.00
Werkmeisterschule - Maschinenbau, 4. Semester
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Salzburg
euro
ab 1420.00
Werkmeisterschule Maschinenbau - Kraftfahr...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-07
location_on
Pongau
euro
ab 1650.00
Werkmeisterschule - Maschinenbau, 1. Semester
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-08
location_on
Salzburg
euro
ab 1650.00
Werkmeisterschule - Maschinenbau, 2. Semester
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Salzburg
euro
ab 1450.00
Werkmeisterschule - Maschinenbau, 4. Semester
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Salzburg
euro
ab 1420.00
Werkmeisterschule Maschinenbau - Kraftfahr...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-07
location_on
Pongau
euro
ab 1650.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4582 - letztes Update: 2025-02-01 12:46:48 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler